Wie pflegt man Sportbekleidung?

Ich bin mir sicher, dass ihr euch bewusst seid, wie wichtig die richtige Pflege von Kleidung ist. Es geht hier nicht nur um die Alltagsgarderobe, sondern vor allem um Sportbekleidung, die ein wenig mehr Aufmerksamkeit erfordert. Lest, wie ihr Kleidung im Fitnessstudio pflegen könnt, damit sie uns möglichst lange dient. 

Gute Sportbekleidung ist oft eine große Investition. Bei richtiger Pflege wird sie uns über Jahre dienen, jedoch machen viele von uns immer noch einige Fehler, die unsere Lieblingssportsets ruinieren. Warum passiert das?

Sportbekleidung besteht aus Materialien mit technischen Eigenschaften. Sie sind oft elastisch, formend, feuchtigkeits- und geruchsabsorbierend. Eine falsche Pflege kann diese Vorteile, auf die wir am meisten Wert legen, beeinträchtigen oder sogar beseitigen. Es gibt jedoch einige Tricks, die helfen, die „Lebensdauer“ deiner Lieblingsleggings und Trainingsjacke zu verlängern! Denke vor allem daran, immer die Waschanleitung auf dem jeweiligen Produkt genau zu lesen. Und darüber hinaus, halte dich an unsere goldenen Ratschläge!

Wasche bei niedriger Temperatur mit geeigneten Waschmitteln!

Sportbekleidung mag keine Temperaturen über 30 Grad, also denke daran, sie immer in kaltem Wasser zu waschen. Die meisten Waschmaschinen haben ein Programm für die Wäsche von empfindlichen oder sportlichen Stoffen - es lohnt sich, dies zu nutzen! Achte außerdem auf das Schleudern. Schnelle und intensive Drehungen sind nicht die sicherste Lösung, wenn dir der gute Zustand deiner Kleidung wichtig ist. Sie können sich sogar um mehrere Größen dehnen und dann völlig nutzlos sein.

Wähle zum Waschen milde Waschmittel oder solche, die für Sportbekleidung geeignet sind. Wenn du die Möglichkeit hast, vermeide klassische Waschpulver. Das ist ein sehr starkes Reinigungsmittel, das negativ auf die Eigenschaften der Kleidung wirken kann. Darüber hinaus solltest du unbedingt auf alle Weichspüler verzichten. Die enthaltene Lanolin wirkt, ähnlich wie das Pulver, katastrophal auf die fortschrittlichen Gewebe der technischen Kleidung. 

Ein wichtiger Hinweis ist auch, dass die Kleidung direkt nach dem Training gewaschen werden sollte. Sie sollten nicht zu lange in der Waschmaschine liegen und auf ihre Wäsche warten. Der getrocknete Schweiß (also Salz) kann, wie bereits erwähnt, durch starke Waschmittel nicht nur die Kondition der Kleidung erheblich beeinträchtigen, sondern ist auch ein ideales Umfeld für das Wachstum von Bakterien, was zu unangenehmen Gerüchen führen kann, von denen wir uns schwer befreien können.

Nicht im Trockner trocknen und nicht bügeln!

Der Kontakt mit hohen Temperaturen ist für Kleidung tödlich. Im besten Fall verlieren sie ihre Eigenschaften. Im schlimmsten Fall verbrennen sie einfach, und das ist das Letzte, worauf wir beim Kauf des gewünschten Sportoutfits Wert legen.

Denke auch daran, dass das Bügeln von Sportkleidung einfach keinen Sinn macht! ;) Erstens - sie passen perfekt und liegen eng an deinem Körper an, und zweitens ist das Material, aus dem sie hergestellt sind, sehr leicht zu verbrennen. Achtung! Achte besonders auf die typischen figurformenden Modelle, bei uns sind das unter anderem Leggings Well Shaped und Bottom Up.

Nach dem Waschen reicht es aus, die Kleidung gleichmäßig aufzuhängen und zum natürlichen Trocknen zu lassen. 

Auf weiße Sachen achte doppelt!

Nicht nur mit sanften Flüssigkeiten, sondern auch mit ähnlichen Farben! Weiße Sporttops und Leggings sollten mit ähnlichen, hellen Farben und einem Zusatz von Backpulver oder Essig gewaschen werden. Sie helfen dir, ihre schneeweiße Farbe länger zu erhalten. 

Wasche sie niemals zusammen mit Kleidung, die hervorstehende Elemente hat (z.B. Reißverschlüsse, Nieten, Druckknöpfe), da sie den Stoff beschädigen können.


Bei Baumwoll- oder Viskose-Strickwaren ist die Sache etwas einfacher. Hier kannst du dein Lieblingswaschmittel oder -flüssigkeit verwenden, aber wähle auch anstelle des Trocknens im Trockner die klassische Form. Denke daran, solche Kleidungsstücke flach oder aufgehängt an mehreren Schnüren zu trocknen. Durch diese Maßnahme werden die Kleidungsstücke dir länger in perfekter Form Freude bereiten. 


Hinterlasse einen Kommentar

Denke daran, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post