Welches Sportoutfit soll man wählen?
Vereinbaren wir, dass das, was wir anziehen, einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Während es leicht ist, sich für einen coolen Look zu motivieren, wenn wir zur Arbeit oder zum Einkaufen gehen, kann es beim Training im heimischen Umfeld anders aussehen. Unpassendes Schuhwerk oder Sportkleidung können mehr Schaden als Nutzen anrichten. Lest den heutigen Beitrag darüber, in was man trainieren sollte, damit das Training völlig sicher und noch effektiver ist.
Wenn dein Sportset aus einem zu großen T-Shirt und Baumwoll-Leggings besteht und das Training bereits zu deinem Alltag geworden ist (gut gemacht!), wird es höchste Zeit, sich für professionelle Sportbekleidung zu interessieren. Für körperlich aktive Menschen wird die Kleidung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für effektive Übungen. Schließlich springt kein Skispringer in Trainingsanzügen, Läufer laufen nicht in Sandalen und Fußballer spielen nicht in Jeans. Warum also trainieren wir im Fitnessstudio oder zu Hause in gewöhnlicher, alltäglicher Kleidung? Das macht keinen Sinn! Außerdem wurde bewiesen, dass das, was wir tragen, beeinflusst, ob wir „Lust haben“, daher lohnt es sich, sich zusätzlich mit einem schönen Sportset zu motivieren.
Beginnen wir mit dem Sporttop. Es ist die absolute Grundlage jedes Trainings. Wenn man in einem ungeeigneten Top, einem normalen BH oder (oh Schreck!) ohne einen trainiert, kann man sich ernsthafte Konsequenzen einhandeln. Ein Sporttop von minderer Qualität schützt in keiner Weise vor Stößen, Sprüngen und anderen intensiven Bewegungen, die wir beim Training ausführen. In der Brust gibt es keine Muskeln. Dort befinden sich Bindegewebsstränge, die sich beim Springen oder Laufen ohne den richtigen Sport-BH dehnen. Sie verlieren ihre Festigkeit, werden schlaff und können sogar irreversibel deformiert werden. Wir arbeiten hart an unserem Bauch oder unseren Oberschenkeln, um währenddessen das Aussehen unseres Busens zu ruinieren, oder? Bei der Auswahl eines Sporttops sollte man auf gute, sportliche Marken anstelle von einfachen BHs setzen. Hier gilt das Prinzip „weniger ist mehr“. Es ist besser, einen anständigen Sport-BH zu kaufen, als drei BHs von minderer Qualität, die nach ein paar Wäschen ihre Funktionen verlieren und völlig nutzlos werden.
Wie sollte der ideale Sport-BH aussehen?
- sollte die Brüste fest am Körper halten
- muss eng, aber nicht zu eng sein
- muss sich perfekt an den Körper anpassen und mit ihm arbeiten
- der Gummi unter der Brust muss stark sein und gut am Körper anliegen
- sollte weiche Nähte haben, die keine Reibung verursachen
- breite, bequeme Träger
- aus weichem, aber strapazierfähigem Material, das für den Sport geeignet ist.
- muss an Ort und Stelle bleiben, wenn man die Position wechselt
Die Frage nach dem richtigen Sport-BH ist geklärt, jetzt kommen wir zu den LeggingsSportleggings. Hier ist die Sache viel einfacher, aber es gibt immer noch einige Regeln, die man beim Auswählen dieser Leggings beachten sollte.
Wie sollten die idealen LeggingsSportleggings aussehen?
- Sie müssen perfekt am Körper anliegen. Sie sollten sich wie eine „zweite Haut“ verhalten, das heißt, sie dürfen nirgendwo scheuern, nicht drücken - du solltest nicht spüren, dass du sie trägst.
- Sie müssen aus geeigneten Materialien bestehen, die Feuchtigkeit ableiten. Baumwoll-Leggings werden überhaupt nicht funktionieren. Erstens wirst du darin viel zu heiß haben, zweitens können sie durchscheinen.
- Genau, sie dürfen nicht durchscheinen.
- Sie sollten einen breiten, bequemen Gummibund haben, der ein Verrutschen oder Verschieben der Leggings verhindert.
- Wähle die richtige Größe. Kaufe niemals zu enge Leggings mit dem Versprechen, dass du schnell abnehmen wirst. Der Weg zur Traumfigur in diesen Leggings wird schwierig und… äußerst unbequem sein. Außerdem verursachen zu kleine Leggings schmerzhafte Scheuerstellen, drücken die Nerven und schnüren die Haut stark ein, wodurch sie nicht frei atmen kann.
Und was, wenn du dich noch nicht so selbstbewusst fühlst, um nur im Sport-BH und Leggings zu trainieren? Setze auf einen Rashguard, also ein enges Sportshirt aus feuchtigkeitsableitendem Material.
Die richtige Sportkleidung ist ein Arbeitswerkzeug im Kampf um eine schöne Figur. Und bevor das passiert, ist es sinnvoll, das Thema verantwortungsbewusst, mit gesundem Menschenverstand anzugehen und ein Set auszuwählen, das nicht nur sicher, bequem und praktisch ist, sondern auch so aussieht, dass wir schön aussehen, und ein schneller Blick in den Spiegel wird pure Motivation sein!
Hinterlasse einen Kommentar