Welche Matte für Pilates sollte man wählen?

Willkommen zu einem weiteren Beitrag #Beshaped! Auf unserem Blog findest du Tipps zur Ernährung, Übungen, Vorschläge zur Auswahl geeigneter Kleidung sowie eine Menge Hinweise zu typischen Frauenproblemen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Matte für Pilates du wählen solltest? 

Was ist Pilates?

Pilates ist eine Trainingsmethode, die von dem deutschen Physiotherapeuten Joseph Pilates in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Das Hauptziel von Pilates ist die Stärkung der tiefen Muskeln, die für die Stabilisierung der Wirbelsäule verantwortlich sind und Verletzungen vorbeugen. Die Pilates-Übungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Körperkontrolle, der Muskelkraft, des Gleichgewichts und der Bewegungskoordination. Pilates basiert auf den Prinzipien von Kontrolle, Präzision, Bewegungsfluss und Konzentration. Die Übungen werden langsam durchgeführt, wobei der Fokus auf der genauen Ausführung der Bewegungen liegt, was ein besseres Körperbewusstsein und Kontrolle während des Trainings ermöglicht. Durch Konzentration und Fokussierung auf die durchgeführten Übungen lernen wir, unseren Körper und Geist zu kontrollieren, was es uns ermöglicht, volle Harmonie und Balance zu erreichen.

Pilates kann als Form der Rehabilitation für Menschen mit verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder Atemwegserkrankungen, angewendet werden. Gleichzeitig ist es eine Trainingsmethode, die von Menschen jeden Alters und auf jedem Leistungsniveau eingesetzt werden kann.

In Pilates werden verschiedene Hilfsmittel wie Bälle, Bänder oder spezielle Übungsmatten verwendet, die eine noch größere Vielfalt im Training ermöglichen.

Für die Durchführung von Pilates-Übungen ist eine Pilatesmatte nützlich. Wie sollte eine Pilatesmatte sein? Auf jeden Fall bequem, langlebig und rutschfest. Und was noch? Lies unseren Beitrag weiter!

Die Pilatesmatte - welche Dicke und Maße?

Die Wahl der richtigen Pilatesmatte ist sehr wichtig, da sie den Komfort und die Sicherheit während des Trainings beeinflusst. Die Matte sollte die richtige Dicke haben, um Weichheit und Dämpfung zu gewährleisten, darf jedoch nicht zu dick sein, um die Stabilität des Körpers während der Übungen nicht zu beeinträchtigen.

Die beste Pilatesmatte sollte eine Dicke von 6 bis 10 mm haben, was den entsprechenden Komfort während der Übungen gewährleistet. Gleichzeitig sollte die Pilatesmatte ausreichend fest sein, um Stabilität bei der Ausführung der Bewegungen zu ermöglichen.

Die Maße der Pilatesmatte hängen von den individuellen Vorlieben des Benutzers ab. Je nach Größe und Körpergröße kann man eine Matte mit einer Länge von 180 bis 200 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm wählen.

Eine Pilatesmatte sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass die Pilatesmatte rutschfest ist, um Stabilität und Sicherheit während des Trainings zu gewährleisten.

Zusammenfassend sollte die beste Pilatesmatte eine angemessene Dicke haben, aus strapazierfähigen und qualitativ hochwertigen Materialien bestehen und rutschfest sein, um Sicherheit und Stabilität während der Übungen zu gewährleisten.

Wie wählt man eine Pilatesmatte aus?

Welche Pilatesmatte? Bei der Auswahl einer Pilatesmatte ist es wichtig, auf einige wesentliche Punkte zu achten:

  1. Welche Dicke sollte die Pilatesmatte haben?
    Die Pilatesmatte sollte eine angemessene Dicke haben, die Komfort während der Übungen gewährleistet, aber gleichzeitig nicht zu dick sein, um die Stabilität des Körpers nicht zu beeinträchtigen. Die beste Pilatesmatte sollte eine Dicke von 6 bis 10 mm haben.
  2. Ist die Pilatesmatte rutschfest?
    Die Pilatesmatte sollte rutschfest sein, um Sicherheit und Stabilität während des Trainings zu gewährleisten. Dadurch vermeiden wir das Ausrutschen und Verletzungen während der Übungen.
  3. Material: Es ist wichtig, dass die Pilatesmatte aus hochwertigen Materialien besteht, die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen gewährleisten. Es ist ratsam, Matten aus natürlichen Materialien wie Latex, Baumwolle oder Gummi zu wählen.
  4. Größe: Die Maße der Pilatesmatte sollten für den Benutzer geeignet sein, um Komfort und Freiheit während der Übungen zu gewährleisten. Je nach Körpergröße und -größe ist es ratsam, eine Matte mit einer Länge von 180 bis 200 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm zu wählen.
  5. Preis: Der Preis einer Pilatesmatte kann je nach Materialqualität und Verarbeitung variieren. Es ist ratsam, eine Pilatesmatte zu wählen, die unseren Erwartungen entspricht, aber gleichzeitig zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist.

Zusammenfassend, was ist die beste Pilatesmatte? Bei der Auswahl einer Pilatesmatte sollte man auf ihre Dicke, Rutschfestigkeit, Material, Größe und Preis achten. Gut ausgewählte Parameter der Pilatesmatte ermöglichen ein komfortables und sicheres Training.

Das Wichtigste! Eine dicke Pilatesmatte - nicht dünn, das ist das wichtigste Kriterium! Und mit dick meinen wir mindestens 6 mm.

Musst du eine eigene Matte für Pilates-Kurse haben?

Viele Pilates-Studios und Fitnessclubs stellen ihren Teilnehmern Pilatesmatten zur Verfügung, jedoch ist es ratsam, vorher zu überprüfen, ob die jeweilige Einrichtung diese Möglichkeit hat.

Wenn das Pilatesstudio keine Matten bereitstellt, ist es sinnvoll, eine eigene Pilatesmatte mitzubringen. So können wir sicher sein, dass wir eine Matte mit der richtigen Dicke und Qualität verwenden, die uns den nötigen Komfort und Sicherheit während des Trainings bietet.

Das Mitbringen einer eigenen Pilatesmatte hat auch andere Vorteile, wie größere Hygiene und Zeitersparnis, da man nicht warten muss, bis der vorherige Teilnehmer sein Training beendet und die Matte verlässt.

Deshalb, wenn du häufig an Pilateskursen teilnimmst, ist es sinnvoll, den Kauf einer eigenen Pilatesmatte in Betracht zu ziehen, die auf deine Bedürfnisse und Erwartungen abgestimmt ist.


Hinterlasse einen Kommentar

Denke daran, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post