Genug Übung. Fang an zu üben!
Liebling, das Suchen nach Ausreden hilft niemandem! Wir wissen gut, dass es immer etwas Besseres zu tun gibt. Eine neue Staffel deiner Lieblingsserie, zu viel Arbeit, irgendetwas muss aufgeräumt werden, irgendetwas muss repariert werden und so weiter und so fort. Und wenn dann der Gedanke aufkommt, dass man sich vielleicht um sich selbst kümmern sollte, mit dem Training anfangen, die Ernährung umstellen, weiß man, dass es nicht von jetzt auf gleich - immer „ab Montag“ sein wird! Und jetzt macht es überhaupt keinen Sinn, denn bald sind die Feiertage, also „ab Neujahr“. Das habe ich schon erlebt! Glaub mir, wenn in deinem Leben bestimmte Signale auftauchen, dann sendet dir dein Körper bereits die letzte Warnung: FANG AN ZU TRAINIEREN!
Wir wissen gut, dass wir sogar für die Signale, von denen ich gesprochen habe, gute Erklärungen finden können. Es ist schließlich eine alte Wahrheit, dass Atemnot beim morgendlichen Sprint zum Bus buchstäblich alle betrifft. Und wenn uns währenddessen ein älteres Paar überholt - die haben eine hervorragende Kondition, nicht wir mit unserer schlechten! Ich werde nicht um den heißen Brei herumreden - es ist Zeit, sich ernsthaft zusammenzureißen. Regelmäßige Übungen, auch die kurzen und mit niedriger Intensität, verbessern die Fitness des Körpers und dein Wohlbefinden. Das ist nur so viel und doch so viel.
Wenn du zu denen gehörst, bei denen der Bauchansatz nach dem Trinken eines Glases Wasser erscheint und du den Mädchen neidisch bist, die zum Frühstück Käsekuchen mit weißer Schokolade essen können und gleichzeitig wie Victoria's Secret Models aussehen, haben wir zwei Dinge zu besprechen.
Erstens - akzeptiere das! Liebe deinen Körper so wie er ist. Und wenn deine Figur nicht die ist, die du dir wünschst - dann reiß dich zusammen! Fang an zu trainieren, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln, deine Muskeln zu stärken und überflüssige Kilos loszuwerden. Du wirst die Ergebnisse nicht nach zwei Trainingseinheiten sehen, aber glaub mir, sie werden schneller kommen, als du denkst.
Ich weiß genau, welches Gefühl mit dem Verzicht auf das Fitnessstudio aufgrund von ein paar Speckröllchen am Bauch einhergeht, aber du musst daran denken, dass jeder irgendwann einmal angefangen hat. Ich verspreche dir, dass niemand mit einem Waschbrettbauch und einem runden Po geboren wurde und niemand wird dich beurteilen. Wenn du dich beim Training selbstbewusst fühlen möchtest, investiere in ein schönes Sportoutfit. Wähle eines, das deine Figur formt, das versteckt, was du lieber noch nicht der breiten Öffentlichkeit zeigen möchtest, und das all deine Vorzüge betont. Setze auf Leggings mit hohem Bund, die deine Beine optisch schlanker machen und deine Taille fantastisch aussehen lassen. Dazu unbedingt ein ordentliches Sporttop. Eines, das für die Sicherheit deines Busens sorgt und voilà! Ich garantiere +1000 Motivation und ein angenehmeres Training.
Weißt du, was noch passiert, wenn der Körper nicht die optimale Dosis Bewegung bekommt? Alles, was den Lebenskomfort senkt - Kopfschmerzen, Verspannungen, Stress, Apathie und sogar Depressionen. Klingt nicht gut, oder? Deshalb reiß dich zusammen!
Regelmäßige Übungen haben einen unschätzbaren Einfluss auf die psychische Gesundheit. Vor allem lösen Trainingseinheiten das sogenannte Glückshormon aus, das unsere Stimmung beeinflusst. Darüber hinaus hilft Sport, Schmerzen (auch Menstruationsschmerzen!) und Stress abzubauen. All dies hat einen enormen Einfluss auf die Qualität unseres Alltags, weshalb du, bevor du anfängst, Schmerzmittel für jedes Unwohlsein deines Körpers zu nehmen, das vierte Espresso für einen Energieschub zu trinken oder die Schuld darauf zu schieben, dass „alles schlecht ist“, versuchen solltest, Training in dein Leben zu integrieren. Du wirst uns später danken! ;)
Lesen Sie unbedingt diesen Beitrag darüber, wie körperliche Aktivität unsere Gesundheit beeinflusst.
Hinterlasse einen Kommentar