Die ideale Trainingsmatte - wie sollte sie sein?
Nicht nur bequeme Leggings Tops, die den Busen perfekt stützen, sind die wichtigsten Begleiter jedes Heimtrainings. Trainingsmatten sind ein Produkt, ohne das wir uns kein Training mehr in den eigenen vier Wänden vorstellen können. Durch Erfahrung, nach Jahren des Trainings, dem Testen von Dutzenden von Sportmatten und Beratungen mit Personal Trainern wissen wir, wie die ideale Trainingsmatte aussehen sollte. Und wisst ihr was? Es ist uns gelungen, eine solche zu schaffen! Lest den heutigen Beitrag und prüft, ob die Matte, die ihr in eurem Heimstudio habt, die ideale ist!
In unserem Sortiment sind sechs Modelle von Gymnastikmatten erschienen, die bereits von unseren Kundinnen geliebt werden. Und wir müssen zugeben, dass dies ein Produkt ist, dessen Qualität und Funktionalität unsere höchsten Erwartungen übertroffen hat! BeShaped Trainingsmatten wurden, bevor sie in den Verkauf gingen, lange von einer Reihe von Fachleuten getestet, unter anderem von der Trainerin unserer Marke - Dominika. Daher hatten wir beim Launch dieses Produkts 100% Sicherheit, dass es bei jeder unserer Kundinnen funktionieren würde. Aber genug mit dem Prahlen, kommen wir zum sachlichen Teil!
Wie sollte eine gute Trainingsmatte sein?
Vor allem SICHER. Hergestellt aus zertifizierten Materialien und mit zuverlässigem Halt - also rutschfest. Dadurch wird die Matte beim energischen Fitness-Training, Pilates, aber auch bei ruhigen Yoga-Praktiken optimal sein. Überall dort, wo du dich sicher und frei fühlen möchtest. Eine gute Trainingsmatte zeichnet sich auch durch eine rutschfeste Oberfläche aus, die bei Kontakt mit feuchten Händen oder Füßen noch stabiler wird. Wir rutschen nicht darauf, und es gelingt uns sogar noch besser, Stabilität und Gleichgewicht zu halten.
Die Trainingsmatte sollte auch BEQUEM sein. Das heißt, sie sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die eine vollständige Dämpfung bieten. Die richtige Struktur und Härte der Matte schützt die Gelenke vor Druck und Verletzungen und sorgt dafür, dass das Training noch angenehmer und befriedigender wird.
Vergessen wir nicht die HALTBARE. Die ideale Trainingsmatte Sie sollte aus strapazierfähigem, flexiblem Material gefertigt sein. Die BeShaped Matten haben wir aus Schaumstoff mit synthetischem Wildleder hergestellt. Dadurch ist sie sehr elastisch und abriebfest. Eine Sportmatte von guter Qualität sollte sich nicht verformen, deshalb achte beim Auswählen darauf, ob sie nach dem Training schnell in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt.
Wir wären nicht wir, wenn wir nicht erwähnen würden, dass eine ideale Trainingsmatte einfach SCHÖN sein sollte! Also eine, die uns motiviert und noch mehr zu Anstrengungen anregt. Wählen Sie ein Motiv, das am besten zu Ihrer Persönlichkeit oder Ihrem Interieur passt. In unserem Sortiment finden Sie bis zu sechs originelle, in Polen entworfene Muster, die wir mit motivierenden Sprüchen und energetisierenden Farben bereichert haben.
Eine Matte, die uns lange Zeit dient, sollte auch EINFACH ZU REINIGEN UND ZU PFLEGEN sein. Eine gute Trainingsmatte ist vor allem eine Investition in ein erfolgreiches und sicheres Training. Es ist natürlich, dass sie während des Trainings Staub, Schweiß und andere Verunreinigungen ansammelt, die wir lieber von uns fernhalten würden. Wählen Sie eine, die Sie nach jedem Training leicht und ohne Bedenken mit einem weichen Schwamm oder einem feuchten Tuch abwischen können. Lassen Sie sie dann zum Trocknen stehen und wickeln Sie sie ein, wenn sie vollständig trocken ist. Eine Matte, um die Sie sich kümmern, wird Ihnen danken und viele Jahre lang dienen. Denken Sie daran, Trainingsmatten zu wählen, die zu Hause ohne spezielle Reinigungsmittel oder zusätzliche Geräte gereinigt werden können.
Hinterlasse einen Kommentar