5 tägliche gesunde Gewohnheiten, die deine Fitness verändern werden!

Willkommen zu einem weiteren Beitrag #Beshaped! Auf unserem Blog findest du Tipps zu Ernährung, Übungen, Vorschläge zur Auswahl der richtigen Kleidung und eine Menge Hinweise zu typischen Frauenproblemen.

Wenn…

  • du oft müde bist und dir deutlich die Energie fehlt,
  • du gereizt bist, Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren, schlechte Laune hast und Probleme beim Einschlafen oder…
  • du oft erkältet bist, dir die Haare ausfallen und dir die Knochen wehtun…

Die Lektüre dieses Beitrags sollte auf deiner „To-Do“-Liste stehen!

In diesem Artikel haben wir für dich die 5 wichtigsten Gewohnheiten zusammengestellt, deren Einführung in deinen Alltag realistisch deine Gesundheit, Haut und Metabolismus beeinflussen wird.

Bevor du eine Liste mit goldenen Regeln erstellst, die du von nun an befolgen wirst, habe ich einige wichtige Hinweise für dich, wie du damit beginnen kannst, Gewohnheiten so einzuführen, dass sie zur Routine und zum Bestandteil deines Alltags werden.

Zuerst und vor allem, setze dir keine strengen Verbote und keinen unerbittlichen Zwang. Wenn wir eine Gewohnheit in unseren Alltag einführen wollen, muss sie zu einem Routineelement werden, das wir nicht mit einem Gebot und etwas Negativem assoziieren.
Wenn du zu streng und zu restriktiv mit dir bist, wird dein Kopf anfangen, sich zu widersetzen!

Akzeptiere, dass es Ausnahmen von jeder Regel gibt. Gib dir Zeit und Raum. Führe gesunde Gewohnheiten langsam ein und erlaube dir einzelne Sünden. Der Erfolg liegt nicht darin, ein strenges Regime ein Quartal lang durchzuhalten und dann wieder täglich zu sündigen. Versuche, Gewohnheiten Schritt für Schritt zu ändern, ohne drastische Veränderungen und ohne zu streng zu dir selbst zu sein.

Welche „Schluss mit…“-Politiken machen überhaupt keinen Sinn, besonders wenn es dir bisher schwerfiel, beharrlich und unnachgiebig zu sein?

  • Schluss mit… der Bestellung von Fertiggerichten
  • Schluss mit… Brot
  • Schluss mit… Süßigkeiten!

Lass uns von Anfang an beginnen, also mit Fertiggerichten. Es ist nichts Schlechtes daran, wenn du die Zutaten überprüfst, sie aus einer zuverlässigen Quelle bestellst und es sporadisch und nicht täglich ist. Selbst wenn du ausnahmsweise ein Fertiggericht aus einer beliebten Discounterkette kaufen musst, ist das nicht schlimm. Lies vor dem Kauf genau die Zutatenliste, wenn du dir über eine bestimmte Substanz unsicher bist, überprüfe, womit du es zu tun hast, und triff eine bewusste Entscheidung. Wenn du das tust, was ich oben beschrieben habe, wirst du nach dem Verzehr eines solchen Gerichts keine Schuldgefühle haben.

Brot? Die Annahme, dass man es während einer Diät unbedingt weglassen muss, ist ein Mythos. Das Wichtigste ist die Frage, die ich oben im Absatz über Fertiggerichte erwähnt habe, nämlich: Was sind die Zutaten? Achte darauf, dass das von dir gewählte Brot reich an Ballaststoffen ist und keinen Zucker enthält. Greife zu Vollkornbrot, Buchweizenbrot oder Brot aus Kleie.

Ende mit Süßigkeiten? Ich frage provokant - warum? Es ist praktisch unmöglich, einen absoluten Verbot für Süßigkeiten in dein Leben einzuführen. Es sei denn, du bist eine der Glücklichen, die Süßigkeiten einfach nicht mögen. Wenn nicht, ist die Lösung einfach - wähle gesunde Alternativen anstelle von zuckerhaltigen Süßigkeiten.
Es gibt viele gesunde Alternativen zu Süßigkeiten: Trockenfrüchte, insbesondere Datteln, Feigen, Aprikosen und Rosinen, antioxidansreicher Honig, dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Ahorn- und Agavensirup, Smoothies aus Früchten - am besten aus kalorienarmen, beerigen Früchten. Wie du siehst, hat ein gewöhnlicher Schokoriegel viele Alternativen, auf die du in Krisensituationen zurückgreifen kannst!


Die Ratschläge, wie man Gewohnheiten einführt und was man nicht tun sollte, haben wir hinter uns. Jetzt ist es Zeit für 5 tägliche Gewohnheiten, die du in dein Leben einführen solltest!

Lerne 5 gesunde Gewohnheiten kennen, die deine Figur, Haut und Fitness verändern werden: 

1. Trinke mehr Wasser, denn du trinkst wahrscheinlich zu wenig.

Ein Erwachsener hat einen durchschnittlichen täglichen Wasserbedarf von etwa 2 Litern - nicht 2 Litern verschiedener Flüssigkeiten! Das bedeutet, dass du zu diesen 2 Litern nicht alle Kaffees und Tees zählen solltest, die uns tatsächlich in gewissem Maße ein negatives Bilanz geben, weil sie statt zu hydratisieren, dehydrieren.
Fällt es dir schwer, diese 2 Liter Wasser im Auge zu behalten? Am besten installierst du eine App auf deinem Handy und markierst, wie viel Wasser du getrunken hast, jedes Mal, wenn du ein Glas nimmst. Nutze auch den im Internet verfügbaren Wasserbedarf-Rechner und berechne, wie viel Wasser du benötigst.

2. Hast du einen kleinen Hunger erwischt?

Zuerst greife zu einem Glas Wasser und trinke ein paar Schlücke. Der Hunger wird wahrscheinlich für einen Moment verschwinden, aber er wird bald zurückkehren, und du musst dann bereit sein. Für solche Gelegenheiten habe immer etwas dabei (zur Auswahl):
- rohes Gemüse - Karotten, Paprika, Gurken, Sellerie,
- Apfel, Banane, Kiwi oder Beeren - Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren,
- eingeweichte Nüsse, z.B. Cashewkerne,
- Naturjoghurt oder Kefir,
- aus gehaltvolleren Produkten: ein Sandwich (zur Auswahl) mit hartgekochtem Ei, magerem Quark, Avocado und Tomaten oder Fisch - Lachs, Thunfisch.

3. Denk daran, auch nur ein kurzes Training zu machen.

Wenn du keine Zeit für das Fitnessstudio hast und nicht die Möglichkeit, ins Fitnessstudio zu gehen - kein Problem, mach dir deswegen kein schlechtes Gewissen. Mach stattdessen kurze, halbstündige Workouts zu Hause, auch auf der Matte, mit deinem eigenen Körpergewicht, ohne zusätzliche Hilfsmittel. Ein solches 30-minütiges Training machst du 5 Mal pro Woche - deine Fitness wird sich definitiv verbessern, ebenso wie die Hautqualität und deine Stimmung!

4. Supplementierung.

Du musst kein Vermögen für umfangreiche Vitamin-Komplexe und teure Nahrungsergänzungsmittel ausgeben. Aber das, was du in unserer geografischen Breite unbedingt beachten musst, ist Vitamin D. Die Dosis, die du bedenkenlos einnehmen kannst, beträgt sogar 4000 IE pro Tag.

5. Schlaf. Grundlage, Fundament und die wichtigste gesunde Gewohnheit.

Führe eine Routine in dein Leben ein, die dir 8 Stunden Schlaf pro Nacht ermöglicht. 8 Stunden sind unmöglich? Okay. Geh einen Kompromiss ein, lass es 7 Stunden sein. Gehe auf keinen Fall unter 6 Stunden Schlaf pro Nacht. Wenn es dir gelingt, alle oben genannten Gewohnheiten umzusetzen, insbesondere Punkt 3 mit körperlicher Aktivität, wird der Körper Zeit zur Regeneration benötigen, und 8 Stunden sind die optimale Menge an Stunden, die wir für den Schlaf einplanen sollten.


Hinterlasse einen Kommentar

Denke daran, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post