Kann man während der Menstruation trainieren?
Wir haben es nicht leicht, Mädels! Einige Tage im Monat sind "aus dem Leben genommen". Oft erlebt man sie in nicht so guter Stimmung, in Begleitung von Bauchschmerzen, Gelüsten und drei Sorten Schokolade. Und wie sieht es mit dem Training während der Menstruation aus? Sollten wir trainieren oder diese Tage dem Faulenzen und Ausruhen widmen?
Die Antwort ist einfach - trainieren! Und zwar ohne Ausreden, denn körperliche Aktivität während der Periode dient unserem Körper. Das Training hilft, mit den meisten negativen, periodischen Beschwerden umzugehen.
Die Anstrengung hilft, verspannte Bauchmuskeln zu entspannen und somit Krämpfe und Schmerzen im Unterbauch zu reduzieren. Dasselbe gilt für die Lendenmuskulatur, die sich während der Menstruation anspannt und Unbehagen verursacht.
Außerdem gibt es nichts, was Wut und andere negative Emotionen so gut abbaut wie ein ordentliches Workout!
Es ist wichtig zu beachten, dass der Körper einer Frau wirklich kompliziert ist und wir nicht immer, trotz bester Absichten, in der Lage sind, uns zusammenzureißen und mit dem Training zu beginnen. Was sind die Kontraindikationen?
Vor allem sehr schlechtes Befinden. Wenn die ersten Tage der Periode für dich eine echte Qual sind, du Ohnmachtsanfälle, Schwäche hast oder dich nicht frei bewegen kannst - lass es sein. Ein Tag ohne Training ist nicht das Ende der Welt!
Die Situation sieht ähnlich aus, wenn wir starke Blutungen haben. Wenn du weißt, dass das deine Natur ist und du das Problem mit einem Gynäkologen besprochen hast - trainiere, aber vermeide intensive Workouts. Intervalle, Sprünge oder Bauchübungen können die Blutung noch verstärken.
Wähle die Übungen nach deinem Befinden aus. Wenn du dich nicht gut fühlst, wähle Yoga, Dehnen, Walking oder nicht intensive Workouts. All diese Aktivitäten entspannen den Körper und lindern periodische Krämpfe.
Wenn du dich gut fühlst, kannst du dir ruhig keinen Aufschub gönnen und dein typisches Training durchführen, und du wirst sehen, dass dein Körper schon nach dem Aufwärmen dankbar dafür sein wird.
Während der Periode musst du dich in keiner Weise einschränken. Wenn du Lust auf Cardio hast - mach Cardio. Krafttraining? Kein Problem. Mach alles, worauf du Lust hast! Schließlich ist die Periode keine Krankheit, sondern ein normaler physiologischer Prozess, mit dem wir leben müssen, ob wir wollen oder nicht.
Wie kannst du dir an diesen Tagen noch Erleichterung verschaffen?
Trink viel Wasser. Während der Periode lagert sich Wasser in unserem Körper. Das ist auch der Grund, warum die Waage 1,5-3 kg mehr anzeigt, wir geschwollene Beine oder einen größeren Bauch haben. Wasser trinken hilft uns, das Wasser loszuwerden, das sich ungebeten angesammelt hat. Denk auch daran, dass Salz und alle salzigen Produkte nicht dein Verbündeter sind.
Vermeide Gerichte, die Blähungen verursachen. Zu Bohnen und anderen Hülsenfrüchten sagen wir „bis bald!“ Lass auch das dunkle Brot, große Mengen Milchprodukte und einige Gemüse wie Brokkoli weg.
Gönn dir mehr Freiraum! 2 Tage ohne Kalorienzählen oder auf der Couch vor Netflix zu liegen, haben noch niemandem geschadet, also entspann dich! Nimm ein Bad, mach ein Training und behandle dich selbst besonders!
Hinterlasse einen Kommentar